jahreszeiten

Der Glücksplatz

Zeit der Pubertät, turbulente Zeit der tiefen Prägungen. Loslassen vom behütenden Elternhaus. Meinen Freundeskreis und mich hat es immer hinausgezogen in die Natur, in die Freiheit. Zwei, drei Tage unauffindbar

weiterlesen »

Die Stumme Ida

Sie redet ununterbrochen. Sie schimpft vor sich hin. Sie sudert. Sie stichelt. Sie grantlt. Und weil sie keine besonders nette Person ist, kommentiert sie alles, was sie sieht. Ein Zuckergoscherl

weiterlesen »

Der Salzstreuer

Mal mehr, mal weniger aggressiv prasseln die Regentropfen gegen die Fensterscheiben. Die antiquarische Tür knarzt jedes Mal, wenn sie geöffnet wird, und wenn man ganz genau hinhört, kann man das

weiterlesen »

Eine Frage der Perspektive

 Alessandro zögerte, als er das Kabel vom Tisch nahm, um es am Beamer anzuschließen. Er hatte keine Lust, die Fotos für die Diashow auszuwählen. Aber Giulia drängelte aus der Küche

weiterlesen »

Der Nabel der Klavierwelt

Jedes Jahr, wenn in Frankreich die großen Ferien beginnen und die Städte in den Sommerschlaf fallen, erwacht ein kleiner Ort in der Provence. Dann wienern die Bewohner ihre Gästezimmer, sperren

weiterlesen »

Die Lektorin

Sie saß da und las. Sie wäre ihm fast nicht aufgefallen, zu belebt war die Terrasse. Außerdem ging ihm sowieso alles zu schnell. Ankommen, tief Luft holen, dass es einem

weiterlesen »